1970, Wettstreit in Bracht

Auf Wunsch unseres gesamten Korps beteiligten wir uns erstmalig seit Wiederbestehen unseres Korps nach dem Kriege am 24.04.1970 an einem Trommlerwettstreit in Bracht. Wir hatten für die A-Klasse gemeldet, in der ja bekanntlich die höchsten Anforderungen gestellt werden. Nach unserer Ankunft in Bracht um 9 Uhr mussten wir leider feststellen, dass wir mit dem Saalspiel erst um 12 Uhr an der Reihe waren. Beim Saalspiel trugen wir vor einigen hundert Zuschauern und einem neutralen Preisgericht die Märsche „In Treue Fest“ und „Deutschmeister“ vor, die uns hierbei einen 2. Platz einbrachten.

Nach dem gemeinschaftlichen Mittagessen hatten wir 2 Std. Pause, die mit Skatspiel und sonstiger Unterhaltung viel zu schnell vorbeiging. Denn nun stand ja der Marschwettstreit bevor, vor dem sich alle aufgrund der Generalprobe am Samstag auf dem Schulhof etwas bange machten. Aber mit dem Motto: „Wir können alles gewinnen, aber gegen diese Konkurrenz nichts verlieren“, erspielten wir uns hierbei sogar einen 1. Preis. Um diesen schönen Erfolg noch die Krone aufzusetzen, holte sich unser Tambourmajor im Korpsführer-Wettstreit ebenfalls den 1. Preis. Dieser Tag war für uns alle, auch für unseren sehr pessimistischen 1. Vorsitzenden einer der erfolgreichsten der letzten Jahre.

Comments are closed.

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑