Um die Vereinskasse wieder etwas aufzubessern, hatte man dieses Schützenfest abgeschlossen. Wir erlebten dort drei feucht-fröhliche Tage, an die wohl jeder gern oder vielleicht auch ungern zurück denkt. Besonders der Samstag hatte es in sich. Zum Maienfahren teilten wir uns in vier Gruppen auf. Trotz aller Ermahnungen hatte nachher besonders eine Gruppe zu viel Schnaps getrunken. Das war dann auch ausgerechnet die Gruppe mit dem 1. und 2. Vorsitzenden. Zum Glück hatten wir an diesem Tag die Feuerwehruniform an und wir wurden am nächsten Tag in unseren grauen Uniformen nicht wiedererkannt. Denn einige Leute erzählten: „Dat Trommlerkorps, dat jester hee woar, die woare vellets besoape!“
Alles in allem war dies wohl eines der schönsten Schützenfeste, an dem wir in den letzten Jahren teilgenommen haben.