Am 30.04. und 01.05.2023 waren wir traditionell zum Tanz in den Mai auf dem Grefrather Marktplatz und zum Maibaumsetzen an der Matthias-Kapelle im Heitzerend zu Gast.
Sehr besonders waren diese beiden Auftritte für unsere „Minitrommler“, da sie an beiden Auftritten mit uns gemeinsam über die Straße ziehen konnten und sich in ihren schicken „Minitrommler-Shirts“ präsentieren konnten.
Los ging es für uns am 30.04. schon sehr früh, da wir uns vor dem Tanz in den Mai für ein neues Gruppenfoto am Gerätehaus trafen. Im Anschluss konnten wir uns mit der St. Antonius Schützenbruderschaft an der Garage der Schützen treffen. Dort hatten wir noch ein wenig Zeit um den Maibaum zu inspizieren und zu „gießen“, während die Minitrommler den nahegelegenen Spielplatz unsicher machten und noch ein Eis aus der Eisdiele genießen konnten. Gegen 17 Uhr marschierten wir dann zum bereits mit Gästen gefüllten Marktplatz, wo der Maibaum ohne Komplikationen schnell gesetzt wurde. Nach einer weiteren musikalischen Darbietung auf dem Marktplatz wurde noch bis tief in die Nacht auf dem Marktplatz gefeiert.
Am nächsten Morgen ging es dann sofort weiter im Heitzerend wo der Maibaum an der Matthias-Kapelle von der St. Matthias Schützenbruderschaft gesetzt wurde. Wie gewohnt verzögerte sich der Abmarsch um ein paar Minuten, da aber noch die ein oder andere Wertmarke aus dem Vorjahr vorhanden war, konnte die Zeit bis zum Abmarsch gut überbrückt werden. Nach dem kurzen Marsch von der Reithalle zu Kapelle, konnte der Maibaum auch hier schnell und problemlos gesetzt werden. Wieder an der Reithalle angekommen, haben wir einige weitere Märsche zum Besten gegeben und noch einen schönen Tag mit den Schützen verbringen können. Leider zog zum Nachmittag ein wenig Regen auf und viele Besucher verließen den Festplatz an der Reithalle bereits früher als im Heitzerend normalerweise üblich.
Trotz Regen und wenig Schlaf waren es mal wieder zwei schöne Veranstaltungen die wir sehr gerne begleiten!